Presse
Mitarbeiter von Groz-Beckert spenden 3.200 Euro an zwei Albstädter Organisationen
20.02.2025
Albstadt: Die Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) von Groz-Beckert überreichte am Donnerstag, 13. Februar 2025, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens, die im Rahmen der Weihnachtstombola gesammelten Spenden an zwei Albstädter Organisationen: die Kita Leo und den Verein Mellifera.
26 junge Menschen beenden erfolgreich ihre Berufsausbildung bzw. ihr Studium bei Groz-Beckert
14.02.2025
Albstadt: Bei Groz-Beckert wurden am Dienstag, 11. Februar 2025, 26 junge Menschen aus ihrem Ausbildungsverhältnis freigesprochen. Insgesamt beendeten 20 Auszubildende sowie sechs Kombi-Studenten und Stipendiaten ihre Ausbildung bzw. ihr Studium. Unter den Auszubildenden erhielten drei eine Belobigung der IHK und einer einen Preis für seine besonderen Leistungen. Von den Berufsschulen wurden zudem insgesamt sieben Belobigungen und sechs Preise an die Prüflinge von Groz-Beckert vergeben.
Ergänzende Fertigteilzulassung Z-71.3-45: Effiziente Produktion von Betonfertigteilen mit solidian GRID
04.02.2025
Nach der Einführung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) Z-1.6-308 im August 2024, die bereits die Fertigung von Ortbetonbauteilen ohne Genehmigungsaufwand ermöglichte, gibt es nun eine weitere bahnbrechende Neuerung: Die ergänzende Zulassung Z-71.3-45, die seit dem 1. Januar 2025 in Kraft ist, ermöglicht die effiziente und sichere Produktion von Betonfertigteilen mit solidian GRID Carbonbewehrungen – nun auch ganz ohne aufwendige Einzelgenehmigungen.
Konjunkturschwäche und Veränderungen in den globalen Märkten erfordern Maßnahmen im Stammgeschäft
11.10.2024
Albstadt: Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre führten im Stammgeschäft Textile Werkzeuge (Textile Tools) von Groz-Beckert zu einem kontinuierlichen Nachfragerückgang bei zeitgleich steigenden Kosten. Da die Prognosen nicht für eine baldige und dauerhafte Erholung sprechen, wurden strukturelle Maßnahmen im Unternehmen eingeleitet. So sollen im Geschäftsbereich Textile Tools in den kommenden zwei Jahren weltweit Ausgaben von rund 50 Millionen Euro eingespart werden.
TKM eKnife – Neu, Innovativ, Nachhaltig
22.08.2024
Mit dem eKnife bringt TKM ein neues Schneidmesserkonzept auf den Markt, dass die Eigenschaften für das Schneiden von Büchern und Broschüren verstärkt auf den Fokus Nachhaltigkeit, Innovation und Technik ausrichtet.