20.02.2025

Mitarbeiter von Groz-Beckert spenden 3.200 Euro an zwei Albstädter Organisationen

Albstadt: Die Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) von Groz-Beckert überreichte am Donnerstag, 13. Februar 2025, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens, die im Rahmen der Weihnachtstombola gesammelten Spenden an zwei Albstädter Organisationen: die Kita Leo und den Verein Mellifera.

Just an image


Die Spenden werden bei Groz-Beckert jährlich bei der Weihnachtstombola gesammelt, die von der JAV organisiert wird. Hierfür spenden die Mitarbeiter Geschenke, die sie in der Vorweihnachtszeit von Geschäftspartnern erhalten. Die Azubis bündeln und verpacken diese zu Geschenkpaketen, die an die Belegschaft versteigert werden. Wie üblich stockte Groz-Beckert die Spendensumme auf – insgesamt kamen so 3.200 Euro zusammen. Die Organisationen erhielten je einen Spendenscheck in Höhe von 1.600 Euro.

Im Namen der Kita Leo, eine integrative Kindertageseinrichtung und ein Schulkindergarten, nahmen der Einrichtungsleiter, Sebastian Wagenschwanz, und die Elternbeiratsvorsitzende, Dilek Kaysli, den symbolischen Scheck entgegen. Die Kita möchte mit der Spende verschiedene Projekte finanzieren, die ansonsten nicht möglich wären. Konkret soll ein Teil des Geldes in ein Hochbeet-Projekt fließen, bei dem jede Kindergarten-Gruppen im Frühjahr ihre eigenen Hochbeete anpflanzen, pflegen und ernten werden.

Der Verein Mellifera fördert den Erhalt der wesensgemäßen Bienenhaltung, die Entwicklung einer ökologischen Behandlungsmethode gegen die Varroamilbe – was bereits erfolgreich gelang – und die respektvolle Begegnung zwischen Menschen und Bienen. Die Projekte des Vereins verbinden die Biodiversität der Bienen mit Pädagogik. Jonas Ewert und Nadja Freihube vertraten den Verein bei der Spendenübergabe. Der Verein möchte das Geld für das Projekt „Gärten der Generationen“ in einer Seniorenresidenz in Albstadt verwenden. Hierbei erhalten die Bewohner eine Ausstattung an Hochbeeten mit Beerensträuchern, Naschobst und insektenfreundlichen Stauden und Kräutern. Außerdem sollen während des Projekts Bienenpädagogen, Kita-Kinder und Senioren zusammengeführt werden.



Auf dem Bild von links nach rechts:
Felix Lehmann, Auszubildender Groz-Beckert
Rico Strobel, Auszubildender Groz-Beckert
Nadja Freihube, Verein Mellifera
Jonas Ewert, Verein Mellifera
Sebastian Wagenschwanz, Kita Leo
Dilek Kayisli, Kita Leo
Tim Metzger, Auszubildender Groz-Beckert
Leon Grathwohl, Auszubildender Groz-Beckert